Computergestützte Strukturbiologie

Enthüllen Sie die Struktur und Funktion Ihres Proteins

Die Strukturbiologie nutzt Experimente und Berechnungen, um biologische Systeme auf molekularer Ebene zu verstehen. Wie jedes grundlegende Verständnis der Biologie wurzeln die angewandten Bereiche der Protein-Biotechnologie, des Protein-Engineerings und des Wirkstoffdesigns alle in Chemie und Biophysik und stützen sich daher auf computergestützte und experimentelle strukturbiologische Techniken.

Kosteneffizienz durch Expertenvisualisierung sowie molekulare Modellierung und Simulationen

Expertenvisualisierung, -analyse, -modellierung und -simulation von molekularen Strukturen sparen Zeit und Geld, indem sie Ihre Forschung leiten, Ihre Daten interpretieren und Ihre biotechnologischen Entwicklungen vorantreiben.

Unsere Strukturbiologie-Experten waren Gutachter bei CASP, dem Wettbewerb zur Vorhersage von Proteinstrukturen, aus dem Deepminds AlphaFold hervorging. Sie haben jahrelange Erfahrung im Umgang mit, der Visualisierung und Interpretation von molekularen Strukturen, der Vorhersage von Strukturen mit verschiedenen Methoden, dem Verständnis der Dynamik und der Verknüpfung all dieser Hinweise mit der molekularen Funktion, Regulation und dem Design.

Protein-Engineering und -Design

Unsere Experten können Strukturen und Daten so tief analysieren, dass sie Mutationen entwerfen, die Proteineigenschaften wie die thermische Stabilität modulieren. Entscheidend dafür sind ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Protein-Chimären, dem Design und Testen von Mutanten und der Arbeit in der experimentellen und computergestützten Proteinevolution. Außerdem beherrschen sie die modernsten KI-Methoden für das Protein-Design sowie die wichtigsten strukturellen und funktionellen Datenbanken.

Experten- und KI-basierte Abstimmung von Proteineigenschaften

Unsere Expertenpartner nutzen ihre hochmodernen KI-Methoden für das Protein-Design, um neue Proteinsequenzen zu erstellen, die sich mit hoher Erfolgsrate in funktionelle Formen falten. Diese Proteine sind in der Regel sehr stabil und weichen erheblich von natürlichen Proteinen ab, was die anschließende gerichtete Evolution zur Verbesserung spezifischer Funktionen sowie IP-bezogene Fragen wie Patentierung und gewinnorientierte Anwendungen erleichtert.

Entwerfen Sie neue funktionelle Proteine

Kontaktieren Sie uns

Unser Standort

Nexco Analytics Bâtiment Alanine, Startlab Route de la Corniche 5A 1066 Epalinges, Schweiz

Rufen Sie uns an

+41 76 509 73 73     

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

contact@nexco.ch

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

Wir werden Ihnen in Kürze mit der optimalen Lösung für Ihre Bedürfnisse antworten.